Konzern-Kapitalflussrechnung 2010
Die Berichterstattung über den Zahlungsmittelfluss im Konzern richtet sich nach IAS 7 „Statement of Cash Flows“. Zusätzlich haben wir die Grundsätze des Deutschen Rechnungslegungs- Standards Nr. 2 (DRS 2) des Deutschen Standardisierungsrats (DSR) zur Aufstellung von Kapitalflussrechnungen befolgt, die um die speziell für Versicherungsunternehmen geltenden Anforderungen des DRS 2–20 ergänzt wurden. Der Empfehlung des DSR für Versicherungsunternehmen folgend, haben wir die indirekte Darstellungsmethode angewendet. Die flüssigen Mittel sind auf Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente begrenzt, die unter dem Bilanzposten „Laufende Guthaben bei Kreditinstituten, Schecks und Kassenbestand“ ausgewiesen werden.
Tabelle vergrößern
Download Tabelle (28 KB)
in TEUR | 1.1.- 31.12.2010 | 1.1.- 31.12.20091 |
---|---|---|
1 Angepasst gemäß IAS 8 | ||
I. Kapitalfluss aus laufender Geschäftstätigkeit | ||
Jahresergebnis | 830.905 | 774.059 |
Abschreibungen/Zuschreibungen | -33.692 | 71.195 |
Realisierte Gewinne/Verluste aus dem Abgang von Kapitalanlagen | -162.003 | -113.012 |
Ertrag aus der Vereinnahmung eines negativen Geschäfts- oder Firmenwertes | - | -92.652 |
Amortisationen | 18.701 | 18.984 |
Veränderungen der Depotforderungen/-verbindlichkeiten | -949.562 | -1.251.921 |
Veränderungen der Depotforderungen/-verbindlichkeiten aus Finanzierungsgeschäften | 373.791 | 427.411 |
Veränderung der Rückstellungen für Prämienüberträge | 252.107 | 173.654 |
Veränderung der Steuerforderungen/-verbindlichkeiten | 100.484 | 157.678 |
Veränderung der Deckungsrückstellung | 352.955 | 1.055.229 |
Veränderung der Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle | 925.798 | 845.329 |
Veränderung der abgegrenzten Abschlusskosten | 127.681 | 52.987 |
Veränderung der übrigen versicherungstechnischen Rückstellungen | 19.138 | -3.749 |
Veränderung der Abrechnungssalden | -110.474 | -219.372 |
Veränderung der sonstigen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten | -64.561 | -143.925 |
Kapitalfluss aus laufender Geschäftstätigkeit | 1.681.268 | 1.751.895 |
II. Kapitalfluss aus Investitionstätigkeit | ||
Festverzinsliche Wertpapiere - Dauerbestand | ||
Fällige Papiere | 21.611 | 40.243 |
Käufe | - | -43.860 |
Festverzinsliche Wertpapiere - Darlehen und Forderungen | ||
Fällige Papiere, Verkäufe | 904.068 | 333.032 |
Käufe | -517.804 | -1.231.446 |
Festverzinsliche Wertpapiere - dispositiver Bestand | ||
Fällige Papiere, Verkäufe | 8.376.705 | 10.353.694 |
Käufe | -9.878.959 | -10.804.242 |
Festverzinsliche Wertpapiere - ergebniswirksam zum Zeitwert bewertet | ||
Fällige Papiere, Verkäufe | 55.650 | 76.824 |
Käufe | -6.198 | -19.948 |
Aktien, Aktienfonds und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere -dispositiver Bestand | ||
Verkäufe | 32.550 | 21.900 |
Käufe | -518.415 | -22.626 |
Sonstige Finanzinstrumente - ergebniswirksam zum Zeitwert bewertet | ||
Verkäufe | 962 | - |
Käufe | - | -123 |
Andere Kapitalanlagen | ||
Verkäufe | 60.314 | 17.717 |
Käufe | -112.964 | -55.865 |
Verbundene Unternehmen und Beteiligungen | ||
Verkäufe | 182 | 4.769 |
Käufe | -6.903 | -5.830 |
Erwerb ING-Lebensrückversicherungsportefeuille | ||
Übernahme Kassenbestand | - | 117.170 |
Kaufpreiszahlung für erworbene sonstige Vermögensgegenstände | - | -12.878 |
Immobilien und Immobilienfonds | ||
Verkäufe | 915 | 234 |
Käufe | -163.502 | -158.336 |
Kurzfristige Kapitalanlagen | ||
Veränderung | -244.454 | -375.526 |
Übrige Veränderungen | 2.521 | -21.232 |
Kapitalfluss aus Investitionstätigkeit | -1.993.721 | -1.786.329 |
III. Kapitalfluss aus Finanzierungstätigkeit | ||
Ein-/Auszahlung aus Kapitalmaßnahmen | -2.736 | 9.940 |
Erwerb/Veräußerung eigener Anteile | -293 | -361 |
Strukturveränderung ohne Kontrollverlust | 6.522 | - |
Gezahlte Dividende | -283.986 | -13.662 |
Aufnahme langfristiger Verbindlichkeiten | 566.533 | 76.975 |
Rückzahlung langfristiger Verbindlichkeiten | -2.694 | -15.137 |
Kapitalfluss aus Finanzierungstätigkeit | 283.346 | 57.755 |
IV. Währungskursdifferenzen | 46.922 | 3.866 |
Flüssige Mittel am Anfang der Periode | 457.412 | 430.225 |
Summe der Kapitalzu- und abflüsse (Summe I+II+III+IV) | 17.815 | 27.187 |
Flüssige Mittel am Ende der Periode | 475.227 | 457.412 |
davon flüssige Mittel der Veräußerungsgruppen | 27.474 | - |
Flüssige Mittel am Ende der Periode ohne Veräußerungsgruppen | 447.753 | 457.412 |
Ertragsteuerzahlungen | -147.966 | -131.134 |
Zinszahlungen | -103.468 | -100.874 |